Banner
Umfang:
10 Wochenstunden
Befristung:
befristet für 12 Monate
Vergütung:
Sonstige
Beginn:
schnellstmöglich
Bewerbungsfrist:
bis 29.08.2025
Arbeitsort:
Cottbus

Das Strukturwandelprojekt „Lausitz Science Park“ (LSP) sucht zur Unterstützung im Bereich „wissenschaftlicher Leistungen und Fördermittel" folgende Position:

studentische*r Beschäftigte*r (m/w/d) im Lausitz Science Park

weitere Informationen unter: www.b-tu.de/lausitz-science-park

Task

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Mitarbeit bei der Recherche und Aufbereitung von Förderprogrammen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Projektanträgen
  • Unterstützung bei der systematischen Recherche nach geeigneten Fördermitteln (national und international)
  • Mitarbeit bei der Sondierung aktueller Förderprogramme (z. B. EU, DAAD, BMBF, DFG, AiF, ZIM)
  • Pflege von Übersichten zu laufenden Calls und Programmen sowie Zuarbeit zu Matchingprozessen mit potenziellen Partnern
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Ausarbeitung von Ideen für Projektanträge
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Textbausteinen und der strukturierten Vorbereitung von Förderanträgen
  • Unterstützung bei der Organisation von Kommunikationsformaten zur Förderung von Kooperationen
Profile

Ihr Anforderungsprofil:

  • Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang, vorzugsweise in Wirtschafts-, Ingenieurwissenschaften, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Interesse an der Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt und an der Thematik des Projektes
  • Interesse an Wissenschafts- und Forschungsförderung sowie an Innovations- und Transferprozessen

Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie:

  • Fähigkeit zum strukturierten Recherchieren und Aufbereiten komplexer Informationen
  • selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Kommunikationsfreude
Offer

Was wir bieten!

  • Vergütung gem. Richtlinie des Landes Brandenburg über die Arbeitsbedingungen der studentischen Beschäftigten in der jeweils geltenden Fassung nach entsprechendem Abschluss
  • geplante Verlängerung der Position vorbehaltlich der Budgetprüfung um weitere 12 Monate
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobilen Arbeitens im Rahmen der Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten
  • spannende und anregende Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Kontext
  • Einblick in strategische Prozesse im Bereich Forschungsförderung, Projektentwicklung und Transfer
  • Einblicke in die Arbeit an einem Leuchtturmprojekt des Strukturwandels
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen

Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!

Zurück zur Übersicht