Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg zählt rund 73.000 Mitglieder, von denen etwa 38.000 in den Einsatzabteilungen der freiwilligen Feuerwehren aktiv sind. Hinzu kommen ca. 18.000 Mitglieder der Jugendfeuerwehren, die das Fundament der künftigen Einsatzbereitschaft bilden. Neben dem operativen Einsatzgeschehen gewinnen Themen des vorbeugenden und technischen Brandschutzes zunehmend an Bedeutung.
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU), Fachgebiet Bauphysik und Gebäudetechnik, verfügt über moderne Laborbereiche und Prüfanlagen, die es ermöglichen, die Funktionsweise sicherheitstechnischer Systeme praxisnah zu demonstrieren und in die Aus- und Weiterbildung einzubinden.
Zur Unterstützung dieser Maßnahme wird eine studentische Hilfskraft für den Zeitraum von 12 Monaten gesucht.
In der Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung ist im Fachgebiet Bauphysik und Gebäudetechnik folgende Position zu besetzen:
Didaktische Aufbereitung
Praktische Mitarbeit im Labor
Seminarentwicklung
Kooperation & Vernetzung
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen solltest Du mitbringen:
Folgende Kennnisse sind wünschenswert:
Folgende persönliche Eigenschaften besitzt Du: