Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.
In dieser vielseitigen Position stehen Sie im Mittelpunkt der pädagogischen Begleitung und Qualitätssicherung der schulpraktischen Studienphasen des Bachelor- sowie des (dualen) Masterstudiengangs Lehramt Primarstufe. Als zentrale Schnittstelle zwischen Studierenden, Mitarbeitenden des Instituts und kooperierenden Schulen sowie außerschulische Kooperationspartner*innen stellen Sie eine optimale Zusammenarbeit aller Beteiligten sicher. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die pädagogische Beratung und Unterstützung der Studierenden, um deren individuelle Bildungsziele zu erreichen und ihre Lehr- und Lernprozesse zu optimieren. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Mediation bei auftretenden Konflikten und die Bereitstellung spezialisierter Beratungsangebote. Darüber hinaus koordinieren und kontrollieren Sie die Praxisphasen der Studierenden, arbeiten eng mit den Ausbildungseinrichtungen zusammen und stellen hohe Qualitätsstandards sicher. In enger Zusammenarbeit mit der Studiengangsleitung und den Professor*innen sind Sie an der Entwicklung neuer Konzepte beteiligt. Diese Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, die Lehrer*innenbildung aktiv mitzugestalten, innovative Lösungsansätze zu entwickeln und Teil eines kreativen und dynamischen Teams zu sein.
In der Fakultät für Humanwissenschaften ist am Institut für Erziehungswissenschaften folgende Stelle zu besetzen:
Sozialpädagogische Begleitung und Qualitätssicherung der schulpraktischen Studienphasen zur Gewährleistung des Ausbildungsziels und Umsetzung der fachlichen und hochschulpolitischen Verpflichtungen
Konzeption und Koordination der schulpraktischen Studienphasen in den dualen Studiengängen Lehramt Primarstufe Bachelor/Master
Kooperations- und Netzwerktätigkeit
Folgende Kenntnisse und/ oder Erfahrungen sollten Sie mitbringen:
Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie: