Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.
Das Fachgebiet Anorganische Chemie beschäftigt sich mit Themen und Projekten zur Erforschung der Synthese, Strukturen und Eigenschaften von anorganischen Festkörpern und Materialien. Dabei findet ein breites Spektrum von Methoden der Hochtemperatursynthese, der Synthese nahe Raumtemperatur und der Kristallzüchtung über Gasphasentransporte Anwendung. Für die Charakterisierung der Materialien steht ein breites Instrumentarium insbesondere der thermischen Analyse und der Strukturbestimmung zur Verfügung. Mit der Besetzung der Stelle wird die Entwicklung eines eigenständigen Forschungsthemas erwartet.
In der Fakultät für Umwelt und Naturwissenschaften im Fachgebiet Anorganische Chemie ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeit in der Lehre, einschließlich:
Forschungsarbeiten:
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sollten Sie mitbringen:
Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie: