Banner
Umfang:
8 bis 19 Std. pro Woche
Befristung:
befristet 
Vergütung:
Sonstige
Beginn:
schnellstmöglich
Bewerbungsfrist:
bis 15.10.2025
Arbeitsort:
Cottbus
  • Sie möchten Einblicke in ein internationales Forschungsprojekt unter Schirmherrschaft der WHO erhalten?
  • Sie haben Interesse an sozialwissenschaftlicher Forschung und möchten Datenerhebungen an Schulen begleiten?
  • Sie möchten Geld verdienen und suchen eine flexible Nebentätigkeit, die sich mit Ihrem Studium vereinbaren lässt?

Studentische*r Beschäftigte*r (m/w/d) für die WHO-Studie „Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)“

Task

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Erstellen der Erhebungsmaterialien
  • Vorbereitung (z. B. Versand der Einladungen an die Schulen), Durchführung (z. B. Versand der Erhebungsmaterialien und telefonische „Betreuung“ der Schulen) und Nachbereitung der Datenerhebungen (z. B. Aufbereitung des Datensatzes)
  • Unterstützung beim Erstellen eines Abschlussberichts (Recherche, Schreiben, Datenauswertung mit SPSS)
  • Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und anderen studentischen Beschäftigten
  • Kommunikation mit Lehrkräften
Profile

Ihr Anforderungsprofil:

  • eingeschriebene*r Student*in
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist

Von Vorteil wäre:

  • Flexibilität & Bereitschaft an der BTU vor Ort in Senftenberg zu arbeiten
  • sicherer Umgang mit Word, Excel, SPSS
Offer

Was wir bieten!

  • Vergütung gem. Richtlinie des Landes Brandenburg über die Arbeitsbedingungen der studentischen Beschäftigten in der jeweils geltenden Fassung nach entsprechendem Abschluss
  • flexible Vertragsgestaltung möglich mit 8 bis 19 Stunden pro Woche
  • Einblick in ein renommiertes WHO-Forschungsprojekt
  • Möglichkeit zur Nutzung der erhobenen Daten für eigene wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsteam

Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!