Banner
Umfang:
Vollzeit
Befristung:
unbefristet 
Vergütung:
E11
Beginn:
schnellstmöglich
Bewerbungsfrist:
bis 01.09.2025
Arbeitsort:
Cottbus

Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.

Sie sind für die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und der sicheren Nutzung von technischer Infrastruktur in unterschiedlichen universitären Gebäuden am Standort Cottbus zuständig. Dort verantworten Sie alle Neubau-, Instandsetzungs- und Wartungsmaßnahmen einschließlich Budgetverwaltung im technischen Bereich und leiten fachlich die Haustechniker*innen im TGA-Bereich an.

Im Verwaltungsbereich Gebäudemanagement ist folgende Stelle zu besetzen:

Fachingenieur*in (m/w/d) Heizung, Lüftung, Sanitär/ TGA

Task

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Gewährleistung des sicheren und wirtschaftlichen Betriebs der haustechnischen Anlagen in Liegenschaften und Gebäuden der BTU

  • Betreuung der technischen Anlagen der Gebäude einschließlich Planung, Überwachung der Bauausführung, Abnahme und Abrechnung von Baumaßnahmen im Bereich HLS-Technik (BHKW, Kälte, Klima, Labor-, Feuerlöschtechnik, GLT), die an einer technischen Universität und dem heutigen technischen Standard ausschließlich in der Honorarzone III nach HOAI liegen
  • Budgetplanung und Verantwortung für den Bereich HLS/ TGA
  • Entwicklung und Durchsetzung von Strategien für eine einheitliche und wirtschaftliche Ausstattung der Gebäude der BTU mit technischem Equipment, Planung und Umsetzung gebäudeübergreifender Ver- und Entsorgungsstrategien, mit dem Ziel die Wartungs-, Instandhaltungs- und Energiekosten zu senken (Energie- und Medienverbund, Nutzung von Abwärme etc.)
  • Führen von Abstimmungen mit dem BLB (Bauherr) und den von diesem gebundenen Fachplaner*innen und Sachverständigen bei großen Baumaßnahmen
  • fachliche Führung der unterstellten Betriebstechniker*in
  • Durchführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen im Bereich HLS/ TGA/ Gebäudeautomation
  • Ermittlung von Störungs- und Havarie Ursachen einschließlich deren Beseitigung
  • Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen nach VDI 2067
  • Vorbereitung und Durchführung von BBN-Begehungen HLS/ TGA
  • Führen der Baudokumentationen im Bereich HLS/ TGA
  • fachliche Bewertung der eingehenden Angebote und selbständige Vergabe und Abrechnung von Baumaßnahmen nach VOB, VgV und UVgO
  • ingenieurmäßige Planung, technische Klärung, Durchführung und Überwachung von Neubau-, Änderungs-, Instandsetzungs- und Energiesparmaßnahmen
  • federführende Betreuung der Gebäudeleittechnik, Weiterführung des langfristigen Entwicklungs- und Ausbaukonzepts, Anlegen und Auswerten von Trenddaten zur Anlagen- und Energieoptimierung
  • Prüfung von Großgeräteanträgen bezüglich des Einflusses auf die technische Infrastruktur der Gebäude/ des Campus einschließlich zugehöriger Kostenberechnung / Mittelanmeldung
Profile

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom/ gleichwertig) in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Versorgungstechnik) oder vergleichbar geeignete Fachrichtung

Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sollten Sie mitbringen:

  • tiefgründige Kenntnis der Anlagenplanung (Versorgungs-, Verfahrenstechnik) sowie der Anlagen- und Energieoptimierung
  • langjährige Erfahrung im Projektmanagement und der Bauleitung
  • anwendungsbereite Kenntnisse der Betriebssicherheitsverordnung, der AMEV, VDI-Vorschriften und des technischen Regelwerkes nach DIN/DIN EN
  • Sachverstand und Erfahrung mit Gebäudeautomations- und DDC-Systemen
  • Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VGV, UVgO)
  • Übernahme der Betreiberpflichten im Fachgebiet HLS (Arbeits- und Gesundheitsschutz)
  • sehr gute einschlägige DV-Kenntnisse und gute Datenbankkenntnisse (SQL)
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Folgende Kenntnisse sind wünschenswert:

  • gute Englischkenntnisse

Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie:

  • sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Umsicht, lösungsorientiertes, selbständiges Arbeiten, kooperativer Führungsstil, soziale Kompetenz, hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zur Abdeckung des technischen Bereitschaftsdienstes, Bereitschaft zur Weiterbildung/ Qualifikation
Offer

Was wir bieten!

  • 30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Jobticket
  • umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
  • und vieles mehr

Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!