Banner
Umfang:
Vollzeit
Befristung:
unbefristet 
Vergütung:
E6
Beginn:
schnellstmöglich
Bewerbungsfrist:
bis 15.09.2025
Arbeitsort:
Cottbus

Wir sind eine aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.

Das Fachgebiet Thermische Energietechnik engagiert sich in einem breiten Spektrum von Themen rund um Energieumwandlung und Energiespeicherung. Durch unsere innovative Forschung und Lehre, insbesondere durch die Weiterentwicklung unseres Wasserstoff-Forschungszentrums, leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung nachhaltiger Energietechnologien. Unser Ziel ist es, zukunftsweisende Lösungen für die energetischen Herausforderungen der kommenden Generationen zu entwickeln. https://www.b-tu.de/fg-thermische-energietechnik


Im Fachgebiet Thermische Energietechnik der Fakultät für Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme ist folgende Stelle zu besetzen:

Laborant*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Physikalische Chemie

Task

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Mitarbeit bei der Durchführung von laborpraktischen Arbeiten

  • Durchführung von Probenpräparationen und Analyse der Proben hinsichtlich ihrer chemischen und elektrochemischen Eigenschaften in 3-Elektroden-Anordnungen, Einzelzellen und Zellstapeln (bspw. Titration, Gravimetrie, Sedimentation, Rheologie, Potenziometrie, Konduktometrie, Polarographie, Spannungssweeps, Elektrogravimetrie, Coulometrie, Amperometrie, elektrochemische Impedanzspektroskopie)
  • Durchführung von Probenpräparationen und Analyse der Proben hinsichtlich ihrer statischen und dynamischen thermochemischen (bspw. TGA, DTA, MS-GC, Sorptionsverhalten) bzw. thermophysikalischen Eigenschaften (z.B. Wärmeleitfähigkeit, Temperaturmessung, Dichtemessung, Wägung, Durchströmbarkeit, Porosimetrie, Durchflussmessung, Volumetrie, Partikelgrößenanalyse, Kontaktwinkelmessung), auch unter inerten Bedingungen (Schutzgasbox)
  • Vorbereitung, Unterstützung und Anleitung bei Laborversuchen Praktikanten und Studierenden

Technische Organisation des Laborbetriebes

  • Beschaffung von Laborutensilien, Chemikalien, technischen Gasen, Werkzeugen und anderen relevanten Arbeitsmitteln
  • Wartung und Instandhaltung von Laborutensilien und Laborgeräten
Profile

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in oder Physiklaborant*in mit entsprechender Abschlussprüfung

Folgende sonstige Kenntnisse und/oder Erfahrungen bringen Sie mit:

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Chemie, physikalische Chemie, chemische Verfahrenstechnik
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Elektrochemie und Thermochemie
  • Erfahrungen im Umgang mit Analysengeräten, insbesondere elektrochemische Analyseverfahren
  • gute PC-Kenntnisse (insbesondere Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenauswertung)
  • gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie:

  • selbstständige genaue Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität
Offer

Was wir bieten!

  • 30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
  • Jobticket
  • Umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
  • Und vieles mehr

Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!