Im Rahmen der Erweiterung des Lehrangebots der Fakultät 6, Institut für Bauingenieurwesen, werden zwei praxisorientierte Wahlpflichtmodule zum vorbeugenden Brandschutz entwickelt:
Diese Module vermitteln fundiertes Fachwissen sowie praxisnahe Fähigkeiten und bereiten die Studierenden gezielt auf ihre Tätigkeit als sachkundige Ingenieur*innen im Brandschutz vor. Die Entwicklung und Durchführung dieser Module wird durch die Labore für sicherheitstechnische Gebäudeausrüstung am Campus Sachsendorf unterstützt – eine bundesweit einzigartige Einrichtung, die bereits 2013 mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis ausgezeichnet wurde.
Zur Sicherstellung der Qualität in der Lehre wird eine studentische Hilfskraft gesucht, die insbesondere die laborpraktischen Übungen vorbereitet, begleitet und dokumentiert.
In der Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung ist im Fachgebiet Bauphysik und Gebäudetechnik folgende Position zu besetzen:
Vorbereitung
Begleitung
Dokumentation
Folgende Kenntnisse solltest du mitbringen:
Folgende Kenntnisse sind wünschenswert:
Folgende persönliche Eigenschaften besitzt Du: